Abwechslungsreich die Advents- und Weihnachtszeit erleben
Advents- und Weihnachtszeit in der Kita St. Paul
Die Advents- und Weihnachtszeit hat in der Kita einen ganz besonderen Stellenwert. Auf vielfältige Weise lernen die Kinder die religiöse Bedeutung des Festes kennen und bereiten sich mit positiver Spannung und Vorfreude auf Weihnachten vor.
Zunächst wurde im oberen Flur ein Krippenweg aufgebaut, auf dem sich Maria und Josef immer ein Stückchen weiter zum Stall bewegten. Ein Adventskranz wurde aufgestellt und die Kinder schmückten einen Weihnachtsbaum. Es entstand eine so feierliche Atmosphäre, dass es die Kinder immer wieder in den Flur zog, um „Jesus zu besuchen“. Daher entstand neben dem Weihnachtsbaum eine Leseecke mit gemütlichem Sessel und einer kleinen Auswahl an schönen Weihnachtsbilderbüchern.
Hier trafen wir uns jeden Montag, um Advents-, Nikolaus- und Weihnachtslieder zu singen.
Der Nikolaus hat uns am Nikolaustag damit überrascht, dass er über Nacht die mitgebrachten Socken mit Mandarinen und Nüssen gefüllt hatte und einen Schokonikolaus dazugelegt hat. Wir würdigten ihn mit einem kleinen Gottesdienst und fröhlich gesungenen Nikolausliedern.
In Vorfreude auf das Weihnachtsfest wurde viel gebastelt und gewerkelt: die Fenster wurden schön geschmückt und Weihnachtsgeschenke für die Eltern gebastelt. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder eine kleine Überraschung für die Bewohner des AWO-Seniorenheims, die sich sehr darüber freuten.
Ein großes Highlight ist in jedem Jahr das Krippenspiel unserer „Wackelzähne“. Die Vorschulkinder hatten sichtlich Spaß daran, in die unterschiedlichen Rollen zu schlüpfen und es machte große Freude, ihnen dabei zuzuschauen. Im Anschluss feierten alle Kinder in ihren jeweiligen Gruppen. Dort konnten sie auch endlich ihre selbstgebackenen Plätzchen probieren.
Nachdem wir im neuen Jahr ein Bilderbuchkino zum Thema „die heiligen drei Könige“ angeboten hatten, schlossen wir die Weihnachtszeit mit einem Besuch der Weihnachtskrippe in unserer Pfarrkirche ab.