„BROT VOM HIMMEL – LEBEN FÜR UNS“
Feiern Sie mit uns das Fronleichnams-Fest in unserer Pfarrei am Donnerstag, 08.06.2023
Das Fronleichnamsfest steht in diesem Jahr unter dem Leitwort: „BROT VOM HIMMEL – LEBEN FÜR UNS“. Das Motto ist aus dem Tagesevangelium des Fronleichnamstages entnommen. Dort heißt es im Evangelium nach Johannes 6,51-58: „In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben.“
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Gottesdienst zu feiern:
- 9.00 Uhr: Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Peter und Paul Höhr-Grenzhausen mit anschließender Prozession
- 10.00 Uhr: Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer Nauort mit anschließender Prozession.
Mit den Prozessionen geben wir ein sichtbares Zeugnis unseres Glaubens und wollen bewusst machen: Jesus Christus ist ein Geschenk für diese Welt und für jeden ganz persönlich. Sein Wort und seine Tat können uns Beispiel sein für unser Handeln im Alltag auf den „Straßen und Plätzen unseres Lebens“.
Gemeinsames Fronleichnamsfest der Kirchorte Höhr-Grenzhausen, Ransbach, Baumbach und Hillscheid in Höhr-Grenzhausen
Nach dem Festgottesdienst um 09.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Peter und Paul Höhr-Grenzhausen unter Mitwirkung des Kirchenchores ziehen wir mit dem Allerheiligsten in unserer Mitte durch die Straßen. Der Prozessionsweg in Höhr-Grenzhausen mit den verschiedenen Altären verläuft diesmal ab der katholischen Pfarrkirche durch die Schulstraße, Bahnhofstraße, Im Silbertal, Gartenstraße, Ringstraße, Bergstraße, Mittelstraße, Rathausstraße, Bahnhofstraße und Schulstraße zurück zur Pfarrkirche. Der sakramentale Segen wird dann zum Abschluss in der Kirche gespendet.
Gerne kann entlang des Prozessionsweges in Höhr-Grenzhausen geschmückt werden. Wir bitten darum, dass Fahrzeuge an diesem Tag möglichst nicht auf den Straßen des Prozessionsweges geparkt werden. Die Prozession wird dankenswerter Weise musikalisch von dem Musikverein Hillscheid begleitet. Zum anschließenden kleinen Imbiss (Gebäck, Getränke) ist jeder anschließend am katholischen Pfarrzentrum willkommen.
Da Fronleichnam ein Fest des „Leibes Christi“ ist, gilt eine besonders herzliche Einladung zum Fronleichnamstag den diesjährigen Kommunionkindern und ihren Familien. Alle Messdiener der Kirchorte Höhr-Grenzhausen, Ransbach, Baumbach und Hillscheid sind an diesem Tag gebeten, messzudienen und die Prozession mit Fahnen, Leuchtern, Schellen etc. zu begleiten. Am Mittwoch, 07.06.23 um 16.00 Uhr, findet ein Treffen der Messdiener in der Kirche in Höhr-Grenzhausen zur Absprache statt.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Prozession nach dem Fronleichnamsgottesdienst.
Gemeinsames Fronleichnamsfest der Kirchorte Breitenau, Nauort und Stromberg in Nauort
Nach dem Festgottesdienst um 10.00 Uhr unter Mitwirkung des Kirchenchores ziehen wir mit dem Allerheiligsten in unserer Mitte durch die Straßen. Der Prozessionsweg in Nauort verläuft diesmal durch die Straßen „Katharinen- Str.“, „Alter Garten“, „Zum Staudchen“, „Gartenstr., „Südstr.“ und „Kirchstr.“ bis zum „Rondell“ auf der Kirchenwiese. Der sakramentale Segen wird dann zum Abschluss in der Kirche gespendet. Die Prozession wird dankenswerter Weise musikalisch von dem Musikverein Nauort begleitet. Zum anschließenden kleinen Imbiss (Gulaschsuppe, Gebäck, Getränke) ist jeder am „Gartenhaus“ neben der Kirche willkommen.
Gerne kann entlang des Prozessionsweges in Nauort geschmückt werden. Wir bitten darum, dass Fahrzeuge an diesem Tag möglichst nicht auf den Straßen des Prozessionsweges geparkt werden. Wer Blumen oder nicht zu schwere Kübelpflanzen für die Altäre zur Verfügung stellen möchte, bringt diese bitte am Vorabend des Fronleichnamstages vor das katholische Pfarrheim in Nauort. Die Kübelpflanzen bitte nach der Prozession wieder abholen.
Da Fronleichnam ein Fest des „Leibes Christi“ ist, gilt eine besonders herzliche Einladung zum Fronleichnamstag den diesjährigen Kommunionkindern und ihren Familien. Gerne können die Kommunionkinder das Allerheiligste in ihrer Kommunion-/Festtagsbekleidung begleiten. Die Kinder und ihre Familien treffen sich am Mittwoch, 07.06.23 von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr am katholischen Pfarrheim in Nauort, um unter anderem den Blumenteppich des Kinderaltares vorzubereiten.
Alle Messdiener der drei Kirchorte Nauort, Stromberg und Breitenau sind an diesem Tag gebeten, messzudienen und die Prozession mit Fahnen, Leuchtern, Schellen etc. zu begleiten. Am Mittwoch, 07.06.23 um 17.00 Uhr, findet ein Treffen aller Messdiener in der Kirche in Nauort zur Probe und Absprache statt.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Prozession nach dem Fronleichnamsgottesdienst. Unter den Kirchorten Nauort, Stromberg und Breitenau ist abgesprochen, dass im Jahr 2024 der Fronleichnamstag in Breitenau stattfindet.