„Gehe ruhig und gelassen durch Lärm und Hast und sei des Friedens eingedenk, den die Stille bergen kann.“ (Aus der alten St. Pauls Kirche, Baltimore 1692)
In den Tagen vom 9.-14. November, mit all den Herausforderungen, die sie bringen mögen, wollen wir Achtsam sein. Das bedeutet, mich so wahr zu nehmen, wie ich gerade da bin. All die Gefühle und Gedanken, die wir haben, in dem Gegenwärtigen Moment im „Hier und Jetzt“ ohne Bewertung da sein zu lassen.
Die Bedeutung von Achtsamkeit wird dann wichtig, wenn wir uns vor Augen führen, dass wir die meiste Zeit nicht achtsam, nicht im Hier und Jetzt und nicht im gegenwärtigen Moment sind und es auch nicht können. Oft ist der Autopilot an. Unsere Gedanken sind schon in der nächsten Aktion, während die erste noch nicht abgeschlossen ist. Unser Geist und unsere Gedanken wandern meist unstet umher.
Daher wollen wir in dieser Woche besonders diese „Gegenwärtigkeit“ einüben. Alles, was wir erleben ist „gleich gültig“ und darf auch sein.
Übungen aus dem Yoga werden uns dabei begleiten. Beim Yoga werden Bewegungen und Haltungen mit dem eigenen Atemfluss in Einklang gebracht, wodurch der Übende im Hier und Jetzt ankommt, (Gedanken-)Stille erfährt und zu seinem ursprünglichen Selbst findet, seinem wahren ICH.
Ein weiteres Element, das uns zu mehr Achtsamkeit führen wird ist Meditation. In der christlichen Tradition ist die Meditation eine Form des kontemplativen Gebets. Wir üben, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, um uns Gott zu öffnen.
Mit Gleichgesinnten übt es sich leichter, als alleine. „Achtsamkeit – Yoga - Meditation“ ermöglicht, den eigenen Weg zu gehen und sich in einer Gruppe über die gemachten Erfahrungen auszutauschen.
„Achtsamkeit – Yoga - Meditation“ ist vom 9. – 14. November. Wir treffen uns jeweils an den Abenden von 19-21 Uhr im Pfarrheim St. Antonius, Baumbach (Robert-Fischbachstr., Ransbach-Baumbach).
Bitte meldet euch entweder in der entsprechenden Mantaugruppe oder beim zentralen Pfarrbüro an.
Weitere Informationen erhalten Sie auch von Markus Seibel, Diakon und geistlicher Begleiter (02624) 9434238 oder (0151) 54839973.