Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrei
Unter dem Motto "Kommt her und esst!" startet im September die Erstkomunionvorbereitung 2024/25.
Jesus ist ein Freund aller Menschen und möchte uns nahe sein. Diese Freundschaft und Nähe können wir ganz besonders in der Eucharistie erfahren, im Empfang der Kommunion. Auf diese Begegnung bereiten sich Kinder unserer Pfarrei in den nächsten Monaten vor.
Start der Erstkommunionvorbereitung 2024/25
Vor den Sommerferien wurden die Familien, deren Kinder nach den Ferien das dritte Schuljahr besuchen zur Erstkommunionvorbereitung eingeladen.
Falls Sie keine Einladung bekommen haben, ihr Kind aber das entsprechende Schuljahr besucht oder älter ist und an der Erstkommunionvorbereitung teilnehmen möchte, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.
Unter dem Motto „Kommt her und esst!“ startet der Kurs dann mit einem Familiennachmittag im September.
"Kommt her und esst!" - Familiennachmittage
Unter diesem Motto sind unsere fünf Kirchorte in die Kommunionvorbereitung gestartet. Bei überwiegend strahlendem Sonnenschein und an allen Orten mit viel guter Laune fanden die ersten Familientreffen statt. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee, Kaltgetränken und Keksen lernten wir uns ein wenig kennen. Danach ging es für die Kids zu einer Kirchenerkundung mit Marienkäfersuche und für die Erwachsenen gab es reichlich Infos zum Ablauf des Kommunionkurs. Zum Abschluss gabe es für jede Familie einen persönlichen Segen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit der Vorbereitung!
Auf dem Weg zur Erstkommunion - das gehört dazu!
Die Erstkommunionvorbereitung ist eine Zeit, in der die Kinder und ihre Familien auf Entdeckungsreise gehen dürfen. Sie sind eingeladen Gott und Jesus näher oder neu kennenzulernen. Sie dürfen Gemeinschaft erfahren, sie dürfen von Gott hören, Fragen stellen und mit Freude Neues kennenlernen.
Dazu gehören unter anderem in der Zeit der Erstkommunionvorbereitung:
- 2 Familiennachmittage
- Treffen in Kleingruppen mit Katecheten und Katechetinnen, die die Kinder begleiten
- ein Startgottesdienst, in dem die Kinder und Familien besonders willkommen geheißen werden
- ein Wochenende oder ein Tag mit viel Zeit für Erlebnis, Freude, Gemeinschaft, Begegnung mit Gott und miteinander…
- Angebote für Eltern und Katecheten mit Raum für religiöse Erfahrung und Austausch
- ein feierlicher Erstkommuniongottesdienst und ein Dankgottesdienst
In der Zeit der Vorbereitung sind die Kinder und Familien in besonderer Weise eingeladen,
- die Gottesdienste mitzufeiern und die kirchlichen Feste und Feiern mitzuerleben. Hier finden Sie aktuelle Termine für Kinder- und Familiengottesdienste.
- die Angeboten für Kinder und Familien in der Pfarrei wahrzunehmen. Wie wäre es als Hirte in einem Krippenspiel an Weihnachten, als einer der Könige bei den Sternsingern oder beim Feiern in der Kinderkirche? Näheres findet sich auf der Homepage.
Den Kindern etwas von der Freude am Glauben weitergeben, kann man in besonderer Weise als Katechet oder Katechetin, die eine kleine Gruppe von Kindern in Gruppenstunden begleiten. Auf diese Aufgabe werden Sie gut vorbereitet. Trauen Sie sich und machen Sie sich auf diesen spannenden Weg. Oft berichten Katecheten und Katechetinnen, wie schön und wertvoll diese Aufgabe für sie selbst war.
Melden Sie sich dazu gerne bei Elisabeth Erfort oder Markus Seibel
Das gibt es außerdem für Kinder und Familien in der Pfarrei
- Angebote in der Pfarrei
An verschiedenen Kirchorten der Pfarrei gibt es Angebote wie Kinderkirche, Familiengottesdienste, Krippenspiele an Weihnachten, Sternsingeraktion im Januar und vieles mehr. Informationen finden Sie auf dieser Homepage, im Pfarrblatt der Pfarrei und in den Verbandsgemeindeblättern.
- FiPP
Für Familien gibt es verschieden Angebote, die unter FiPP (Familien in Peter und Paul) zu finden sind. Schauen Sie doch mal auf der Homepage unter FiPP.
Ansprechpartner in der Kommunionvorbereitung
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Erstkommunionvorbereitung haben, wenden Sie sich gerne an:

