Die Caritas-Wohnheime Westerwald - Rhein-Lahn bieten stationäre Wohn- und Assistenzangebote im alltäglichen Leben und in besonderen Lebenslagen für erwachsene Menschen mit überwiegend geistiger Behinderung. Sie sind in der Lage, einer Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen oder einer anderen Tätigkeit nachzugehen. Die Leistungen der Caritas-Wohnheime Westerwald- Rhein-Lahn verfolgen die Perspektive, durch eine schrittweise Verbesserung der Lebenstüchtigkeit möglichst jeder Heimbewohnerin/ jedem Heimbewohner ein Höchstmaß an Lebenserfülltheit zu erschließen. Die Verwirklichung der Zielsetzung der Caritas-Wohnheime kann nur Erfolg versprechend verlaufen, wenn sie vor dem Hintergrund einer gesellschaftlichen Integration erfolgt.
1. „St. Marien“ Höhr-Grenzhausen
Die Einrichtung „St. Marien“ liegt zentrumsnah in der Stadt Höhr-Grenzhausen. Das ehemalige Krankenhaus und spätere Altenheim wurde 1990 als Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung eröffnet. In den Jahren 1995/96 wurde das Angebot um sechs Plätze in einer Aussenwohngruppe ergänzt. Die Leitung der Wohneinrichtungen „St. Marien“ und „St. Josef“ (Nauort), die zentrale Verwaltung, Hausmeisterdienst und Hauswirtschaftsbereich befinden sich in Höhr-Grenzhausen.
Das Haus „St. Marien“ bietet 40 Plätze auf vier Wohngruppen. Jede Wohngruppe verfügt neben den Zimmern (32 Einzel- und 4 Doppelzimmer) über einen Gemeinschaftsraum mit Küche. Neben dem Begegnungsraum im Erdgeschoß, der Platz für Feiern, größere Gruppenaktivitäten oder Kinovorstellungen bietet, steht auch ein Physiotherapieraum zur Verfügung. Über einen Aufzug können alle Stockwerke barrierefrei erreicht werden. Die Aussenanlage der Einrichtung lädt an sonnigen Tagen dazu ein, freie Zeit am Brunnen oder auf der Wiese zu verbringen.
Die Stadt Höhr-Grenzhausen bietet eine gute Infrastruktur mit Haus- und Fachärzten, therapeutischen Praxen, Apotheken und mehreren Einkaufsmöglichkeiten. Viele Vereine und die Nähe zur katholischen Pfarrgemeinde eröffnen den Klienten diverse Möglichkeiten zur Teilhabe und Freizeitgestaltung. Durch eine direkte Busverbindung ist die Großstadt Koblenz gut zu erreichen.
2. „St. Josef“ Nauort
Die Einrichtung „St. Josef“ liegt mitten im Herzen von Nauort im Westerwald. Das ehemalige Kloster der „Dernbacher Schwestern“ bietet seit 1981 eine Heimat für 15 Menschen mit Behinderung in zwei Wohngruppen. Im Jahr 1996 wurde das Wohn- und Betreuungsangebot in Nauort um eine Außenwohngruppe mit zwei Plätzen erweitert. Durch strukturelle Veränderungen bietet das Wohnheim seit 2015 noch Platz für 13 Klienten. Ein großer Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß bietet Gelegenheit zur Begegnung und zu gemeinsamen Gruppenaktivitäten.
Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte, sowie eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung befinden sich vor Ort und sind von der Einrichtung aus gut zu erreichen. Nauort bietet mit vielen Vereinen und einem Hallenschwimmbad vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Durch das langjährige Bestehen und die Lage des Hauses ist die Einrichtung „St. Josef“ in Nauort gut integriert.
Ansprechpartnerin
Ines Hümmerich
Einrichtungsleitung
Betreuungsdienstleitung
Caritasverband Westerwald
Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Wohnheime WW/RL
Bahnhofstraße 5
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624/954323;
Telefax: 02624/954310
E-Mail: ines.huemmerich@ cv-ww-rl .de