In St. Peter und Paul im Kannenbäckerland wächst Hoffnung und Osterfreude

Bildergalerie 1/4




„Pflanzen Sie Hoffnung und Osterfreude!“
Dazu waren Jung und Alt in der Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland eingeladen.
In Ostergärten an verschiedenen Orten in der Pfarrei wurde gesät, gepflanzt, Ostergrüße hinterlassen, Osternester gebaut oder bunte Steine ins Beet gelegt.
Kinder aus Schulen und Kitas, Bewohner der Caritas Wohnheime, Kommunionkinder, Vertreter der Seniorenheime, Große und Kleine aus der Pfarrei brachten Farbe in die Beete, bunte Blumen, Danksätze für Erlebnisse mit Menschen und mit Jesus, Ostereier und Hoffnungsbotschaften. Oster- und Lebensfreude wurde für alle sichtbar.
Das war auch die Idee: „Neues Leben durch den auferstandenen Jesus und neues Leben in der Natur im Frühling liegen nah beieinander“, überlegte das Vorbereitungsteam bei der Planung der Ostertage, die in Höhr-Grenzhausen und Hillscheid unter dem Motto „Hoffnung“ stehen sollten. „Es wäre doch schön, wenn man auch außerhalb des Gottesdienstes die Farben, das Wachsen, die Freude und die Hoffnung sehen könnte.“ So viele schöne und kreative Ideen hatten die Menschen für den Garten. Nun konnte die Osternacht in Höhr-Grenzhausen inmitten des Ostergartens und der bunten Hoffnungsboten gefeiert werden.
Kommen Sie gerne einmal an der Kirche Höhr-Grenzhausen, Hillscheid oder Nauort vorbei und schauen, was gewachsen ist. Gerne darf auch noch gepflanzt werden. Und vor allem: Freuen Sie sich an Ostern, an Jesus, der lebendig ist und mit uns geht und an den bunten Farben des Lebens.
(Pastoralreferentin Anja Scherer für das Pastoralteam St. Peter und Paul im Kannenbäckerland)