Suchwort eingeben

07.10.2022

Heizen der Kirchen St. Peter und Paul im Kannenbäckerland

Festlegung der Gottesdienstorte in den einzelnen Kirchorten

Heizen der Kirchen St. Peter und Paul im Kannenbäckerland in der Heizperiode 2022/23

Gestern hat sich der Pfarrgemeinderat zu einer Sondersitzung getroffen zu dem Thema Heizen der Kirchen St. Peter und Paul im Kannenbäckerland in der Heizperiode 2022/23.

Dazu wurden die Gottesdienstbesucher im Vorfeld befragt, ob sie einen Gottesdienst in der unbeheizten Kirche bevorzugen oder in einem anderen, beheizten Raum.

Der Pfarrgemeinderat bedankt sich für die Teilnahme an der Umfrage. Mit Hilfe der Ergebnisse dieser Umfrage hat der Pfarrgemeinderat einen Beschluss gefasst, wie und wo in den einzelnen Kirchorten Gottesdienste im Winter 2022/23 gefeiert werden sollen.

Der Pfarrgemeinderat beschließt, dass die Werktagsgottesdienste sowie Sonntagsgottesdienste inklusive Vorabendmesse während der Heizperiode 2022/23 entweder in der frostfreien Kirche oder im angemessen und sparsam beheizten Pfarrheim oder einem anderen geeigneten kleineren Raum stattfinden.

 

Für die einzelnen Kirchorte wurden folgende Räumlichkeiten für die Gottesdienste festgelegt:

 

 

Werktagsgottesdienste

Vorabend- und Sonntagsgottesdienste

Höhr-Grenzhausen

Pfarrheim

Kirche

Ransbach

Kapelle (Taufkapelle)

Pfarrheim

Baumbach

Kirche

Kirche

Nauort

Kirche

Kirche

Stromberg

Kirche

Kirche

Hillscheid

Antoniuskapelle

Unterkirche

Breitenau

Pfarrheim

Pfarrheim

Sessenbach

Kirche

--------------

 

Sie werden zeitnah informiert, ab wann wir Sie in den entsprechenden Räumen begrüßen können.

Zum Anfang der Seite springen