Suchwort eingeben

28.10.2024

St. Martin in Nauort und Stromberg

St. Martinsumzüge mit Martinsspendenaktion: Mehr Infos hier!

Martinsspendenaktion „Im Einsatz für Leprakranke“

Die Martinsspendenaktion hat an den Kirchorten Nauort und Stromberg schon eine jahrzehntelange Tradition. Sie wurde bis in die Zeit vor Corona als Martinslosaktion durchgeführt. In diesem Jahr 2024 wird es wieder eine Martinsquizaktion geben.

Das Geld wird an die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (früher DAHW) übermittelt. Dieses Hilfswerk hilft Menschen die u.a. von der Krankheit „Lepra“ betroffen sind. Lepra ist eine Infektionskrankheit, die von Bakterien ausgelöst wird. Sie führt zu Geschwüren und Wunden sowie Behinderungen. Das Fest des Heiligen Martin steht in mehrfacher Weise in Bezug zu dem Schicksal von Leprakranken. Wie der notleidende Bettler, dem der Heilige Martin half, so leistet auch die Martinsspendenaktion eine Hilfe für Ausgegrenzte. So wie Martin seinen Mantel teilte, so trägt jeder Unterstützer der Aktion „seinen Teil dazu bei“ dass Leprakranken geholfen werden kann oder ihr Ausbruch durch Impfung verhindert wird.

Mittlerweile konnte die Krankheit „Lepra“ an vielen Stellen der Erde ausgerottet werden. Das Hilfswerk „DAHW“ ist nun aber weltweit auch im Kampf gegen andere Krankheiten aktiv.

Der Gewinner erhält einen Gutschein im ungefähren Wert einer Martinsgans.

Kinder und Jugendliche, Messdiener/-innen und Firmanden haben die Aktion in den vergangenen Jahren unterstützt. (bis 2020: Ausgabe der Lose/ 2023: Ausgabe zusätzlicher Quizunterlagen am Martinstag…)

Wer am Martinstag die Martinsspendenaktion unterstützen möchte, meldet sich bei der Ansprechpartnerin Martinsspendenaktion Sonja Perk (Pastoralreferentin) Tel.0177-3780949

Allen Unterstützern der Aktion: Denen, die spenden und den Helfer/-innen der Aktion einen herzlichen Dank!

St. Martinsfeiern mit Umzügen

Zu Ehren des Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte, feiern wir am Sa, 09.11.24 um 17.30 Uhr in der Kirche in Stromberg; am So, 10.11.24 um 17.30 Uhr in der Kirche Nauort und am Di, 12.11.24, um 17.30 Uhr in der Marienkirche Sessenbach jeweils einen Wortgottesdienst zu Ehren des heiligen Martin. Im Anschluss gehen wir mit unseren Laternen durch die Straßen zum Martinsfeuer. Es findet am Martinsfeuer nach den Martinsumzügen auch wieder die Ziehung des/der Gewinners/-in der Martinsspendenaktion zugunsten der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. Würzburg statt: am Sa, 09.11.24 in Stromberg; am So, 10.11.24 in Nauort; am Mo, 11.11.24 in Caan (Zugbeginn: 18.00 Uhr); am Di, 12.11.24 in Sessenbach, am Mi,13.11.24 in Wirscheid (Zugbeginn SE und WIR: 18.00 Uhr).

Zum Anfang der Seite springen